Geographisch gesehn
Die heutige Diskussion über „20.000 Bilder – 20.000 Spenden“ in einer sechsten Klasse war sehr vielseitig und spannend. Förderlich war erneut eine Weltkarte, die in der Klasse hing und an der es gut möglich war über Steppen und Wüstenbildung zu sprechen, die hier für Jugendliche selbstverständlich kein präsentes Thema ist. Und doch gibt es einen anderen Punkt, der auch in unseren Breitengraden zu einem spannenden Vergleich einläd: die Versiegelung von Land und Boden und die Folgen. Ebenso wie die Begradigung von Bächen und Flüssen, die vor einigen Jahren maßgeblich mitverantwortlich für das verheerende Elbhochwasser war.
Unterstützen
Wir
Mehr
-
Blog