Sarahs Fest

Im Umfeld der Konfirmationen gibt es immer mehr Jugendliche, die sich entscheiden kirchenfern die Lebensstufe von der Kindheit in die Jugend zu gestalten und zu feiern. So auch bei meinem Patenkind, Sarah,  aus Kaltenkirchen bei Hamburg.

Ihr und ihren Eltern war es wichtig ein Fest zu feiern, das anteilig auch mit einer Handlung zu tun hat, die auf das Größerwerden als einem Abschnitt hinweist, in dem über seine kleine Welt in die größeren Zusammenhänge hineinwächst.

Da das Projekt 20000 Bilder zu einem Weiterdenken einläd, das die Jugendlichen gute nachvollziehen können, baten mich die Eltern, es zu einem Teil des Festes zu machen. Wichtig war es ihnen, das die Jugendlichen fremede enschen ansprachen und motivierten, sich durch ihre Teilnahme für ein soziales Projekt einzusetzen.

Die Idee ging auf und wurde von Sahrah und ihren Gästen gerne und unerschrocken in Kaltenkirchen an drei verschiedenen Orten umgesetzt.

So gab es an diesem Tag außer dem schönen Fest und gutem Kuchen einen stimmigen und oft unterhaltsamen Rahmen, der alle erfüllte und dem Projekt wieder viele neue schöne Bilder zuführte.

Für die Einladung und den wertvollen Beitrag nochmals ganz herzlichen Dank an Sarah, ihre Familie und ihre Gäste.

Dieser Beitrag wurde unter Dokumentation veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare sind geschlossen.