Gespräche in Bochum und neue Bilder

In den Probenzwischenräumen  während der Arbeit an einer Schule in Bochum, blieb genug Zeit, das Projekt zu „bewerben“, neue Schülerinnen und Schüler, noch mehr aber begeisterungsfähige Lehrer anzusprechen. Die Schule gab mir von Beginn an viel Gelegenheit, beispielsweise im Schülerrat ins Gespräch zu kommen.

Es war wohl kein Zufall, dass ausgerechnet in dieser Zeit auch noch Stüttgen die Schule für einen Vortrag besuchte und die Soziale Plastik, von Josef Beuys, anhand des Projektes zur Dokumenta 7 (1982), „7000 Eichen“, erklärte.

Herr Neumann, Kunstlehrer der besagten Schule, der auch Johannes Stüttgen eingeladen hatte, lud mich in seinen Unterricht ein, um über das Projekt zu berichten. Besser hätte meine Werbung nicht unterstützt werden können, sodass ich wenige Zeit später die ersten Bilder aus Bochum abholen konnte.

Dieser Beitrag wurde unter Dokumentation veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentare sind geschlossen.