In der Ganztagsschule in Bochum-Langendreer, stehen neben dem Mittagessen und der Erledigung der Hausaufgaben ständig wechselnde Projekte für die Kinder bereit. So auch eine Reihe von Malprojekten , in die ich mich mit meinem Projekt einklinkte.
Ich freute mich, als ich im Treppenhaus eine Weltkarte fand, anhand derer ich zum Einen über die Ausbreitung von Versteppung und Wassermangel, zum anderen über aktive Beteiligte an diesem Projekt in verschiedenen Teilen der Welt berichten konnte.
Was die Schülerinnen und Schüler jedoch am meisten erstaunte, ja, begeisterte , war meine Schilderung darüber, dass jeder Baum sich im Prinzip in seiner Größe als Wurzelwerk unter der Erde spiegelt. So ist es anschaulich zu machen, was für ein unglaublicher Wasserspeicher unter der Erde ruht und warum es unbedingt Sinn gibt, sich für das Pflanzen von Bäumen zur Trinkwassersicherung einzusetzen.
So machten sie sich denn auch vergnügt ans Werk und schenkten sehr schöne Bilder ins Projekt.
Unterstützen
Wir
Mehr
-
Blog